Silke Chorus

Ich habe einen geschulten, klaren Kopf und ein offenes, einfühlsames Herz. Ich bin stehts meiner Neugier gefolgt und habe viele Ausbildungen sowie vielfältige Erfahrungsräume genossen (Vita weiter unten und einen persönlichen Einblick über mich auf meinem Blog). Ich bin sehr gerne Mensch in dieser Zeit und sehr neugierig darauf, wohin wir uns als Menschheit weiterentwickeln (wenn auch nicht ohne Sorgen).
Ich bin Mutter von zwei Kindern, die mir sehr am Herzen liegen

Eigenschaften, die mich beschreiben:

Integral: ich habe bereits früh angefangen nach Wegen zu suchen, die vermeintliche Gegensätze verbinden. Früher politisches Engagement und Weichheit, später in meiner Doktorarbeit Fürsorge-Arbeit und ökonomische Theorie, im Privaten Spiritualität und Wissenschaft, in meiner Selbstständigkeit emotionale und analytische Intelligenz.

Empathisch: Als Kind, Jugendliche und junge Erwachsene fiel es mir schwer, in einem Konflikt Partei zu ergreifen und ich kam in die Klemme, wenn es von mir verlangt wurde. Auch eindeutige politische Positionen knallhart zu vertreten und „die andere Seite“ als falsch oder böse abzustempeln, fand ich schwierig. Erst später wurde mir bewusst: Was es mir so schwer machte, war eine stark ausgeprägte Empathie. Und dass diese sowohl Segen als auch Herausforderung sein kann.

Empathie trifft Durchsetzungskraft: Andere Kompetenzen wie Klarheit, Abgrenzung und bewusste Distanzierung musste ich erst erlernen. In meiner anfänglichen Arbeit als Coach und Trainerin hatte ich aus meiner heutigen Perspektive noch eine zu starke Einseitigkeit in Richtung Empathie. Doch die Erfahrung hat mir gezeigt, dass Empathie alleine nicht immer ausreicht. Es braucht eben auch die andere Seite von Durchsetzungskraft und Klarheit, damit Menschen sich wirklich gegenseitig verstehen, ihre Konflikte klären und konstruktiv zusammen wirken können.

Heute kann ich meine Empathie zum Wohle aller einsetzen und gleichzeitig für Klarheit, Deutlichkeit und – wo nötig – Abgrenzung sorgen. Inzwischen bin ich überzeugt: Wahre Konfliktfähigkeit und eine Kommunikation, durch die Menschen sich verstehen und die letzlich auch verbindet, entsteht erst durch die Verbindung von scheinbar gegensätzlichen Fähigkeiten.

Meine “Formel” für die Kommunikation lautet daher:
👉 Klarheit/Durchsetzungskraft + Empathie = Kommunikation, die funktioniert

In meinen Trainings, Moderationen und Konfliktbegleitungen geht es daher stehts darum, für beides in der Kommunikation zu sorgen. Meine Kundinnen schätzen an mir genau diese Verbindung unterschiedlicher Qualitäten. Jeder Prozess, den ich begleite, ist persönlich und einzigartig. Durch mein Wissen und meine Intuition entwickelt er sich im Kontakt mit meinen Klientinnen aus sich selbst heraus. So entsteht ein Raum, der individuell genau passt.

„Wir sind zugleich Sterbebegleiter für eine endende Kultur und Hebammen für eine neue langfristig lebenserhaltende Welt. Beides findet zur gleichen Zeit statt. Wir sind mitten drin und können Einfluss nehmen, wie sich dieser Übergang vollzieht. Lasst uns gemeinsam dem Wandel Kraft geben“

– Joanna Macy

 
 

Ausbildungen

2023 Weiterbildung Akzeptanzmanagement (re:member - Wandel gestalten)

2021 Ausbildung systemtisches Aufstellen in Gruppen (BIF)

2020 Ausbildung systemisches Aufstellen (BIF) 

2019 Ausbildung zum Coach (Coaching und Persönlichkeitsentwicklung bei Arche Medica)

2018 der emotionale Rucksack - bewusste Entladung als Schlüssel zu emotionaler Heilung (Vivian Dittmar) 

2017 Versöhnungsarbeit nach M. B. Rosenberg (Monika Flörchinger,  Stephan Seibert)

2017 Einführung in das Timeless-Wisdom-Training (Thomas Hübl)

2015 Ausbildung: Heilpraktikerin für Psychotherapie und Erhalt der Heilerlaubnis für Psychotherapie

2013 Jahrestraining Gewaltfreie Kommunikation II und Achtsamkeit (Tatjana Wolf und Teresa Heidegger)

2011 Jahresausbildung Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg (Tatjana Wolf und Teresa Heidegger)

2010 Jahreskurs: „Methoden der körperorientierten Psychotherapie

2008 bis 2012 Doktorarbeit Politikwissenschaften (Dr. rer. pol.) über die Transformation der Care-Ökonomie (Graduate School of North American Studies, FU Berlin)

2007 bis heute: Yoga und Contact Improvisation

2006 Diplompolitikwissenschaften. Studium in Berlin/ USA und Spanien

„Wir haben noch keine neue Geschichte. Jeder von uns kennt einige ihrer Handlungsstränge, zum Beispiel in vielem, was wir heute ganzheitlich oder ökologisch nennen. Hier und da sehen wir Muster, Entwürfe, Teile des Gewebes, die sich zeigen. Doch der neue Mythos muss noch entstehen. Das ist der Geburtsvorgang einer neuen Geschichte”

– Charles Eistenstein 2013:  Die schönere Welt, die unser Herz kennt, ist möglich